Amüsanter Theaterabend

Laienschauspieler der Amolterer "Eintracht" begeistern mit "Drei Weiber und ein Gockel" / Kritik an Hallensituation im Ort.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An solchen Szenen, in ihrer Komik nich...n, herrschte in Amoltern kein Mangel.   | Foto: Hülter-Hassler
An solchen Szenen, in ihrer Komik nicht zu überbieten, herrschte in Amoltern kein Mangel. Foto: Hülter-Hassler

ENDINGEN-AMOLTERN. Wenn die Chorgemeinschaft "Eintracht" Amoltern zum alljährlichen Theaterabend einlädt, ist der Ansturm riesig, die kleine Halle platzt aus allen Nähten. Um möglichst niemanden zu enttäuschen, hatten die Veranstalter dieses Jahr das Stück "Drei Weiber und ein Gockel" sogar vier Mal auf den Spielplan gesetzt.

"So ganz freiwillig machen wir das nicht", sagte der Vorsitzende Peter Modler in seiner Begrüßung. In der Halle sei durch den Einbau einer Küche im Zuge des Kindergartenausbaus jetzt noch weniger Platz, die geplante Erweiterung sei durch einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oma Frieda, Peter Modler, Markus Weisenberger

Weitere Artikel