Ameisensäure als Viren-Killer

Desinfektionsstelle an der Sasbacher Grenze / Ministerium appelliert an das Verantwortungsbewusstsein von Hundehaltern.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SASBACH. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) hält nun auch Südbaden auf Trab. Seitdem die ansteckende Tierkrankheit in Frankreich ausgebrochen ist, gilt die deutsch-französische Grenze als ein besonders sensibles Terrain.

Wo früher der Zoll war und bereits seit vielen Jahren eine "unsichtbare" EU-Grenze verläuft, wird seit gestern wieder kontrolliert: Der Bundesgrenzschutz (BGS) stand schon am Dienstag am Grenzübergang Sasbach/Marckolsheim parat, um Tier- und Fleischtransporten die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Robert Jakob, Dirk Murmann

Weitere Artikel