BZ-Serie
Alternativen der Wirtschaftspolitik
Alltägliche Wirtschaftspolitik erschöpft sich oft in Klein-Klein. Diskutiert wird über einzelne Programme, kleinere Reformen und die Verteilung der Lasten. Grundsatzdebatten über die großen Ziele der Politik werden fast nie geführt. Die BZ-Wirtschaftsredaktion macht es anders. In einer sechsteiligen Serie stellen wir Alternativen zur herrschenden Wirtschaftspolitik vor.
Di, 23. Dez 2008, 18:22 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
