1848er-Aufstand

Als Lörrach im Blickpunkt der Geschichte stand

Der 21. September 1848 riefen die Revolutionäre in Lörrach die deutsche Republik aus. Einer der Sympathisanten war Hirschenwirt Markus Pflüger, der später Karriere als Abgeordneter machte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Hirschen  (heute Karstadt) war ein...8211; nicht nur des guten Weins wegen.  | Foto: Carola Hoécker
1/2
Der Hirschen (heute Karstadt) war eine wichtige Adresse – nicht nur des guten Weins wegen. Foto: Carola Hoécker
Bei Recherchen in Freiburg zum Nachlass des Ex-Revolutionärs und Reichstagsabgeordneten Markus Pflüger (1824-1907) kamen überraschende Funde zu Tage. Dazu gehört ein Heimatschein, den der Lörracher Gemeinderat am 21. September 1848 für ihn ausstellen ließ. Pflüger, der die politische und wirtschaftliche Entwicklung seiner Geburtsstadt im 19. Jahrhundert entscheidend prägte, ließ sich mit 24 Jahren in Lörrach die Heimatrechte verbürgen – genau an dem Tag, als dort Gustav Struve einzog und die deutsche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hirschenwirt Markus Pflüger, Gustav Struve, Markus Pflüger

Weitere Artikel