Als das Radio Bild werden sollte
SCHÖNE, ALTE MEDIENWELT: Ein Blick zurück in die Anfänge der Fernsehgeschichte bis zur Gründung des ZDF.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In unserer Samstagsserie "Schöne, alte Medienwelt" werfen wir heute – dem Tag, an dem vor 40 Jahren Willi Brandt das farbige Fernsehzeitalter einschaltete – einen Blick zurück auf die Anfänge des Fernsehzeitalters. Als zunächst nur für wenige Stunden schwarz-weiße Bilder über die Mattscheibe flimmerten.
Es ist nicht möglich, die Geburtsstunde des Fernsehens auf einen Tag festzulegen: An den technischen Voraussetzungen wurde wohl ab 1880 gefeilt, 1884 erfand Paul Nipkow eine rotierende Scheibe mit spiralförmig angeordneten Löchern, die einen Lichtstrahl in ...