Als Andenken einen roten Schirm

35 Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums zum Austauschbesuch in der belgischen Partnerstadt Mouscron  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Empfang im Rathaus von Mouscron: ganz ...er, Jürgen Elbers und Carolin Masuch.   | Foto: Hannah Völkle
Empfang im Rathaus von Mouscron: ganz links Bürgermeister Jean-Pierre Gadenne, sowie die Französischlehrer Udo Kramer, Jürgen Elbers und Carolin Masuch. Foto: Hannah Völkle

RHEINFELDEN. Beim Schüleraustausch mit der belgischen Partnerstadt Mouscron können solche Fragen schon einmal auftauchen: So wusste manch Rheinfelder Schüler nicht, dass Belgien ein Königreich und der dazugehörige König auf den Zwei-Euro-Münzen abgebildet ist. Um die offensichtliche Unwissenheit abzubauen und den Beziehungen Leben einzuhauchen, besuchten 35 Schüler des Georg-Büchner Gymnasiums die belgische Stadt.

Größtenteils hatten die Schüler im Vorhinein E-Mail-Kontakt und dennoch war die Aufregung vor dem ersten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carolin Masuch, Jürgen Elbers, Udo Kramer

Weitere Artikel