Alltagswissen bewahren
BZ-INTERVIEW: Christine Sziwek zu der neuen Caritas-Bildungsreihe "Lebenspraxis lernen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. "Lebenspraxis lernen" heißt eine neue Seminarreihe, die der Caritas-Sozialdienst für benachteiligte Familien und Singles 2009 anbieten möchte. Aufbauend auf den Seminaren "Schmackhaft kochen und preisgünstig haushalten" geht es um günstiges Einkaufen und gesundes Kochen, aber auch ums Energiesparen und günstiges Haushalten, darum, wie man ein gemütliches Zuhause schafft und sinnvoll seine Freizeit verbringt. Thomas Loisl Mink sprach mit der Diplom-Sozialarbeiterin Christiane Sziwek über die Seminare.
BZ: In welchen Rahmen finden die Seminare statt?Sziwek: Im Rahmen des Fachbereichs Soziale Dienste, in dem die Familienpflege integriert ist. Wir haben das Seminar dieses Jahr im Frühjahr zum dritten Mal angeboten, ...