Allergiekraut mit Ausdauer
Die Ambrosie lässt sich nur schwer ausrotten: Ihr Samen ist ergiebig und langlebig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Seit einigen Jahren taucht die Beifuß-Ambrosie, eine gefürchtete Allergiepflanze, jeden Sommer im Stadtgebiet auf. Inzwischen hat sich die Lage jedoch entspannt: Während 2006 noch 19 Befallsorte bekannt waren, ist das unbeliebte Kraut in diesem Jahr bislang erst an vier Stellen gemeldet worden. Dennoch ist auch in Zukunft Wachsamkeit geboten, zumal die Samen über Jahrzehnte hinweg keimfähig bleiben und noch im Herbst aufgehen können.
Dass die meisten Vorkommen der Beifuß-Ambrosie in der Breisgaumetropole mittlerweile erloschen sind, lässt sich auf die konsequente Bekämpfung dieser eingeschleppten Pflanze ...