Allergiefreundlich lockt
HTG will mit neuem Gesundheitsprojekt in den Haupt-Herkunftsländern der Urlauber punkten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Präsentierten gestern die neue Initiat...dt, Claudia Hercher und Corinne Komor | Foto: Dieter Maurer Präsentierten gestern die neue Initiat...dt, Claudia Hercher und Corinne Komor | Foto: Dieter Maurer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/8c/96/66/42767974-w-640.jpg)
HOCHSCHWARZWALD. Den Hochschwarzwald zur ersten allergiker freundlichen Ferienregion Deutschlands zu entwickeln hat sich die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) zum Ziel gesetzt. Bis zum Jahresende sollen die elf Kurorte sowie möglichst viele Hotels, Restaurants und Dienstleister zertifiziert sein. Zu einer Informationsveranstaltung lädt die HTG für Samstag, 2. April, 10.30 Uhr ins Kurhaus Schluchsee ein. Dazu erwartet werden der Leiter von ECARF (European Centre for Allergy Research Foundation), Professor Torsten Zuberbiet und Projektleiterin Anja Bode.
Nach Angaben von ECARF, der Europäischen Stiftung für Allergieforschung an der Charité Berlin, leiden 200 Millionen Europäer an allergischen Reaktionen. Ein Allergen ist eine Substanz, die über Vermittlung des ...