Alle rätseln, was Gerhardt will

Der frühere FDP-Fraktionschef löst mit seiner Kritik an der "Ein-Mann-Show" in der Partei Wirbel aus / Schachzug für seine Zukunft?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Es ist fast wie in alten Zeiten, als der frühere Südwest-Oberliberale Walter Döring regelmäßig Streitereien vom Zaun brach, um das Interesse am FDP-Dreikönigstreffen zu befeuern. Jetzt hat überraschend der Ex-Spitzenliberale Wolfgang Gerhardt das Amt des Anheizers übernommen.

"Da sieht man erst einmal, wie der Staat zulangt", sagt die junge Autofahrerin, für die der FDP-Finanzpolitiker Hermann Otto Solms gestern vorübergehend in die Rolle des Tankwarts schlüpfte. Zum steuerfreien Tanken hatte der Liberale in Berlin-Zehlendorf eingeladen und dabei die Zapfpistole ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Gerhardt, Guido Westerwelle, Birgit Homburger

Weitere Artikel