Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Voller Einsatz der Schülerfirma Emo für den Lothar Späth-Preis: Lehrerin Nina Benz, Annalena Käser, Nadja Dürr, Hazal Baysal, Franziska Schönauer, Künstlerin Lilot Hegi und Rebecca Sutter (von links) mit den Plakatentwürfen für die Preisträgerausstellung. Foto: roswitha frey
WEHR (ros). Die Vorbereitungen für den Lothar Späth-Förderpreis 2013 für Künstler mit geistiger Behinderung sind in vollem Gang. Die Organisation des Preises liegt wieder in Händen der Schülerfirma Emo der ...