Akteure lassen den Narrentempel beben

Zeremonienmeister Tobias Hug und sein Team haben für närrische Begeisterung in Ringsheim gesorgt. 140 Akteure brachten beim Zunftabend das Bürgerhaus zum Beben. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rämässer Reloaded haben auch ihren eigenen Hashtag.  | Foto: privat
Rämässer Reloaded haben auch ihren eigenen Hashtag. Foto: privat
Oberzunftmeisterin Eva Obergföll begrüßte gemeinsam mit ihrem Sohn Benjamin das Publikum im restlos ausverkauften Saal zum Zunftabend der Rämässer. Ein besonderer Moment war die Verkündung der neuen Rämässerkönigin Luisa I. (Luisa Ringwald), berichtet der Verein in einer Mitteilung. Ruth Volz wurde für ihre langjährigen Verdienste um die Zunft zum Ehrenmitglied ernannt.

Die jüngsten Akteure des Abends, der Narresome, zündeten mit ihren fantasievollen Kostümen als Raketen, Raumfahrer und galaktische Prinzessinnen ein intergalaktisches Spektakel. Die Rämässer Kids überraschten mit einer humorvollen Parodie auf die Fernsehsendung "Punkt 12" und gaben dabei sogar wertvolle Tipps für Kinder im Umgang mit "verkaterten Eltern". Stargast Sabrina Hog teilte ihre Erfahrungen rund um den Eurovision Song Contest. Tanz und Unterhaltung standen auch sonst im Mittelpunkt des Abends: Die Minigarde feierte unter der Leitung von Vanessa Mutz eine glanzvolle Premiere, während die Junghästräger mit einem Medley aus bekannten Fasenthits das Publikum zum Mitsingen animierten. Auch die große Garde bewies erneut ihr tänzerisches Können.

Für humorvolle Einlagen sorgte unter anderem der Bouleclub, welcher Bürgermeister Pascal Weber mit einem "Ratgeber" zum richtigen Umgang mit seinem Auto beschenkte. Die Gruppe Rämässer Reloaded ging viral. Besonders Opa Sepp, gespielt von Luisa Ringwald, sorgte mit seiner Entdeckung der TikTok-Welt für viele Lacher. Ein mit Spannung erwartetes Comeback feierte die Tanzgruppe Golden Chicks: Unter dem Motto "Back in Business" begeisterten sie gekonnt das Publikum.

Politisch wurde es bei den Althästrägern, die mit ihrem "Plan B" zur Bundestagswahl ein alternatives Wahlprogramm präsentierten – von einem Schorle-Brunnen bis zur Eingliederung von Rust nach Ringsheim – boten sie ein unterhaltsames Wahlprogramm, bei dem die Gruppe MsdBfr (Mir sin die Beschte für Ringse) gewonnen hat. Das Butzgeschwader lud in seinen Beautysalon ein und tratschte über die Missgeschicke des letzten Jahres in Ringsheim. Für tropische Stimmung sorgte das Rämässerballett mit seiner mitreißenden Show zu lateinamerikanischen Rhythmen. Die "Schiefen Töne" thematisierten augenzwinkernd Wechseljahre und Hüftgold – und bewiesen, dass in jeder Frau ein Stück Hefe steckt, das unerwartet aufgehen kann, wie der Verein schreibt.

Ein weiteres Highlight war die Parodie von Thomas Maurer alias "De Albert vom Bauhof", der in bester Donald-Trump-Manier seine Kandidatur als Bürgermeister verkündete. Den krönenden Abschluss bildete traditionell das Männerballett, das mit Bollenhut und Schwarzwaldmarie-Charme das Publikum ein letztes Mal zum Toben brachte.

Durch das Programm führten souverän und mit viel Witz die Moderatoren Hannes Löhrmann, Tobias Hug und Simon Person. Ein rundum gelungener Abend, der wieder einmal zeigte: Die Ringsheimer Narrenzunft Rämässer versteht es, Brauchtum und beste Unterhaltung gekonnt zu verbinden.
Schlagworte: Luisa Ringwald, Tobias Hug, Opa Sepp
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel