Akkordeon-Jugend in der Stadt
Nachwuchs-Wettbewerb: Die Harmonikafreunde Müllheim richten am Samstag den Landesmusiktag aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Wieder ist die Stadt am Samstag Treffpunkt für viele Kinder und Jugendliche: Über 200 Teilnehmer treffen sich hier zum Landesmusiktag der Akkordeonjugend Baden-Württemberg, den die Harmonikafreunde Müllheim ausrichten. Der Wettbewerb ist ein wichtiges und beliebtes Podium für den Nachwuchs, der sich in verschiedenen Kategorien und Schwierigkeitsstufen misst. Vom örtlichen Verein nehmen zwei Duos teil.
Die Harmonikafreunde Müllheim betrachten es als eine Ehre, bei der Organisation des Landesmusiktages der Akkordeonjugend mitzuhelfen und vor Ort den praktischen Part zu übernehmen. ...