Änderungen für Lindenschule
Ganztagesbetrieb und mögliche Vierzügigkeit sorgen für zusätzlichen Flächenbedarf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Wenn die Lindenschule ab dem kommenden Schuljahr wie geplant zur Ganztagesgrundschule nach Wahlform werden soll, muss die Gemeinde noch einiges an Geld in die Hand nehmen, um auch die räumlichen Gegebenheiten dafür zu schaffen. Mittelfristiges Ziel ist es, die Schule vierzügig zu betreiben. In diesem Fall gäbe es Zuschüsse für fällige Umbauten.
Für die Ganztagesgrundschule besteht zusätzlicher Raumbedarf. Laut dem mit der Lindenschule erstellten Raumkonzept braucht es zwei Ruheräume, eine Schülerbibliothek; ...