"Ämter mächtig und unbeweglich"
BZ-INTERVIEW: Ulrich Hehr, Alt-Bürgermeister von Mahlberg, heute Projektleiter für Entwicklungsmaßnahme in Leipzig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MAHLBERG. Ulrich Hehr war von 1970 bis 1994 Bürgermeister der Stadt Mahlberg, trat dann nicht mehr zur Wahl an und sah sich nach neuen Ufern um. Seit 1995 ist der 60-Jährige als selbstständiger Berater tätig und zur Zeit für die Freiburger Kommunal-Konzept Projektleiter für eine Entwicklungsmaßnahme in Leipzig. Hubert Fetterer sprach mit ihm.
BZ: Woher kommen die vielen Milliarden Euro für den Aufbau Ost?Hehr: Der Aufbau Ost speist sich aus den Transferleistungen, die über den Finanzausgleich der Länder und den Solidaritätszuschlag aufgebracht werden.
BZ: Welchen Einfluss haben Sie beziehungsweise Ihre Firma, damit die Gelder sinnvoll angelegt werden? Oder anders gefragt: Wie viel wurde in den Sand gesetzt?
Hehr: ...