Interview

Älterwerden? "Es geht auch um eine positive Einstellung"

Älterwerden ist nichts für Feiglinge – der Kalenderspruch birgt ein Körnchen Wahrheit. Wie man dem Älterwerden positiv begegnen kann, darüber spricht LimA-Trainerin Mechthilde Frey-Albert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mechthilde Frey-Albert  | Foto: Wolfgang Scheu
Mechthilde Frey-Albert Foto: Wolfgang Scheu
LimA steht für "Lebensqualität im Alltag" und ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das Körper, Geist und Seele im Blick hat. Ziel von LimA ist es, die Selbstständigkeit im Alter so lange wie möglich zu erhalten. Dieses Konzept wurde wissenschaftlich von der Universität Erlangen begleitet und ist ein Angebot der katholischen Bildungswerke. Am Montag startet in Bonndorf ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mechthilde Frey-Albert

Weitere Artikel