Kommunalwahlen

Ähnliche Themen, unterschiedliche Gewichtung

Ärzteversorgung, Innenstadtentwicklung und Ausbau des Gewerbes – die Programme der fünf Wahlvorschläge in Wehr zeigen keine großen Unterschiede auf  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am 26. Mai entscheiden die Wehrer wem ...nderat geben. Federico Gambarini (dpa)  | Foto: Peter Endig
Am 26. Mai entscheiden die Wehrer wem sie ihre Stimme für den Gemeinderat geben. Federico Gambarini (dpa) Foto: Peter Endig
In fünf Tagen werfen die Wehrer ihre Stimmzettel in die Urnen – diese entscheiden, welche Frauen und Männer auf den mindestens 18 Sitzen im Gemeinderat in Zukunft Platz nehmen werden. Da es in Wehr noch immer die unechte Teilortswahl gibt, sind 13 Plätze für Wehrer und fünf Plätze für Öflinger Kandidaten reserviert. Auf fünf Listen (CDU, Freie Wähler, SPD, Grüne, FDP) bewerben sich insgesamt 51 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel