Achtung: Die Kröten wandern wieder

BUND-Umweltzentrum hofft auf rücksichtsvolle Fahrer: Entweder einen Umweg fahren, oder die Tiere über die Straße tragen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ORTENAU. Jetzt kann es losgehen. Die Zäune sind gezogen, Nebenstraßen abgesperrt, und Eimer hängen entlang gefährdeter Stellen, falls es doch einige Frösche, Kröten und Molche nicht über die Straßen schaffen sollten. "In diesem Jahr sind sie wegen des kalten Winters wesentlich später dran", sagt Petra Rumpel vom BUND-Umweltzentrum Ortenau. Umso massiver werde die "Krötenwanderung" in diesem Jahr erfolgen.

"Wenn es nachts über sechs Grad hat, dann geht es los und wird zirka zwei Wochen anhalten", sagt die Naturschützerin. Die vorbereitenden Arbeiten seien getan. Viele ehrenamtliche Helfer kümmerten sich um die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubert Laufer

Weitere Artikel