Abwassergebühren werden steigen
Einführung der gesplitteten Abwassergebühr hat aber auch etwas Gutes für Bürger: Rust verzichtet auf 405 000 Euro Nachzahlung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RUST. Zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr gibt es für die Ruster zwei Nachrichten. Die schlechte zuerst: Mit dem Gebührenbescheid 2012 und folgende müssen sie deutlich mehr für die Aufbereitung des Abwassers berappen als bisher. Die gute: Die Gemeinde verzichtet darauf, die Kostenunterdeckung aus den Jahren 2006 bis 2008 für die Abwasserklärung den Bürgern in Rechnung zu stellen. Immerhin rund 405 000 Euro.
Letzteres will sich die Gemeinde nach dem Willen der Gemeinderäte noch einmal leisten, ist aber zugleich auch ein Hinweis, weshalb die Bürger ab 2012 einen sprunghaften Anstieg der Abwassergebühren akzeptieren müssen: In der Vergangenheit hatte der Gemeinderat die Gebühren ...