Abstimmen: Die Verlierer der WM
Die WM ist noch nicht ganz vorbei. Der Titelträger fehlt noch. Doch bereits jetzt stehen einige Verlierer des Turniers fest. Stimmen sie ab, wer ihr persönlicher Flop der WM 2010 ist.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Samuel Eto’o, Topstürmer aus Kamerun, schied mit seiner Mannschaft in der Vorrunde aus. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Jorge Larrionda gab beim Spiel Deutschland – England ein klares Tor für England nicht. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Luis Fabiano, brasilianischer Stürmer, bereitete einen Treffer gegen die Elfenbeinküste mit der Hand vor. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Cristiano Ronaldo, portugiesische Diva (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Otto Rehhagel, Griechenlands Ex-Nationaltrainer (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: ddp
WM-Flatterball Jabulani (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Noch-Weltmeister Italien schied bereits in der Vorrunde aus. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Schiedsrichter Undiano Mallenco zeigte Miroslav Klose die Gelb-Rote Karte (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: ddp
Diego Maradona, Trainer von Argentinien, wurde von der deutschen Elf früh nach Hause geschickt (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Diktator Kim Jong Il. Ließ das 0:7 der Nordkoreaner gegen Portugal live übertragen. (10 Punkte = der absolute Verlierer,, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Nordkoreas Torwart Ri Myong Guk musste allein im Spiel gegen Portugal sieben Mal hinter sich greifen (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Wayne Rooney, unflätiger englischer Nationalspieler (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Der Ex-Vorsitzende des französischen Fußballverbands, Jean-Pierre Escalettes (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Michael Ballack – niemand vermisst ihn (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Das Ohr: Durch das Vuvuzela-Getröte stark in Mitleid gezogen. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: Fotolia.com - Susanne Güttler
Carlos Dunga, brasilianischer Ex-Nationaltrainer. Erst Titelfavorit, dann im Viertelfinale ausgeschieden. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Das WM-Maskottchen Zakumi ist lange nicht so erfolgreich wie sein Vorgänger Goleo 2006. (10 Punkte = der absolute Verlierer, 1 Punkt = eher doch ein Gewinner) Foto: dpa
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .