Serie: Treffpunkte

Abschalten an der Drehscheibe

Unter Leute? Oder doch lieber wieder nur aufs Sofa? Wir stellen Orte vor, für die es sich lohnen könnte, sich mal wieder aufzuraffen. Heute: die Keramikwerkstatt in der Fabrik in Freiburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nona Otarashvili-Becher leitet die Offene Werkstatt in der Fabrik in Freiburg.   | Foto: Fabian Mondl
1/2
Nona Otarashvili-Becher leitet die Offene Werkstatt in der Fabrik in Freiburg. Foto: Fabian Mondl
Raus aus dem Alltag
Ein paar Schritte weiter: Ein Blick in den Werkstattraum mit den hohen Fenstern zeigt geschäftiges Werkeln. Es wird geknetet, bemalt und sich unterhalten. In einer Ecke des Raumes sind zehn Drehscheiben aufgebaut – alle Plätze sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nona Otarashvili, Lena töpfert, Nona Otarashvili-Becher

Weitere Artikel