Ab 2013 ist die Umweltzone für Fahrzeuge mit gelber Plakette tabu
Der Luftreinhalteplan wird fortgeschrieben - für Unmut sorgen die Plaketten jetzt schon
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Erst eine Anzeige gab es dieses Jahr wegen Verstoßes gegen die Plaketten-Pflicht in der Umweltzone, sagt das Rathaus. Seit Jahresanfang gelten verschärfte Bedingungen: Fahrzeuge mit roter Plakette müssen draußen bleiben, es droht ein 40-Euro-Knöllchen und ein Punkt in Flensburg. Weil die Feinstaubverordnung nun mehr Autos betrifft, rechnete die Polizei mit mehr Verstößen. Für Unmut sorgt die Bepper-Pflicht trotzdem. Derweil wird jetzt der Luftreinhalteplan fortgeschrieben: Ab Januar gilt das gleiche für gelbe Plaketten.
"Eine Unverschämtheit, das geht das Garten- und Tiefbauamt nichts an." Derart empört ist eine ältere Dame aus Bad Säckingen, die eine Ausnahmegenehmigung für ihren alten, gepflegten Benz beantragen wollte. Den Diesel mit roter ...