"60 Prozent der Krankenhäuser sind zerstört"

BZ-INTERVIEW mit Oliver Müller von Caritas international über die schwierige humanitäre Lage in Syrien.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Fast ganz Syrien ist wieder in Händen des Regimes in Damaskus. Die Terrormilizen des Islamischen Staats (IS) gelten als weitgehend besiegt. Oliver Müller von Caritas international besuchte erst jüngst Projekte der Hilfsorganisation in Aleppo. Annemarie Rösch sprach mit ihm über seine Erfahrungen.

BZ: Herr Müller, wie sieht die Lage in Aleppo aus?
Müller: Der Ostteil der Stadt, der lange Zeit in Händen von Aufständischen war, ist massiv zerstört. Alles liegt heute noch in Schutt und Asche, auch der berühmte Bazar. Im Osten lebt so gut wie niemand. In weniger zerstörten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Müller, Baschar al-Assad

Weitere Artikel