Deutschland
3214 Menschen starben 2016 im Straßenverkehr
Die Zahl der Verkehrstoten ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als 60 Jahren gesunken. Und das, obwohl 2016 das unfallreichste Jahr seit der Wiedervereinigung war.
dpa
Sa, 25. Feb 2017, 0:01 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In Deutschland starben 2016 laut Statistischem Bundesamt 7,1 Prozent weniger Menschen im Straßenverkehr als noch im Vorjahr. Im Südwesten liegt das Minus sogar bei 16,1 Prozent.
Gurtpflicht, Airbags, 0,5 Promille: Das Risiko, auf deutschen Straßen ums Leben zu kommen, ist so gering wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 3214 Menschen starben 2016 bei Unfällen auf deutschen Straßen. Das bedeutete 245 Todesopfer ...