2018 Sanierungen im Fokus
Ötlingens Ortsvorsteherin Brombacher sieht in Verkehr und "Hinter dem Dorf III" Dauerbrenner.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN (hf). "Einfach überwältigend" sei die Resonanz auf den Neujahrstreff am 1. Januar im Schulsaal gewesen, der von Jahr zu Jahr besser besucht sei, freut sich Ortsvorsteherin Helene Brombacher über einen optimalen Start ins neue Jahr. Sie blickt 2018 "guten Mutes" entgegen und ist sich sicher, "dass wir wieder einiges auf den Weg bringen können".
Beim Neujahrstreff war es ihr ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement der Bürger zu würdigen, die sich um den Blumenschmuck im Dorf kümmern. Dies würden die Familien Sutter, Höferlin und Ruser sowie Ruth Thron und ...