St. Märgen wehrt sich gegen Lastwagen

180 Bürger fordern eine neue Umleitungs-Diskussion

ST. MÄRGEN. "Wir haben 180 Unterschriften und wollen den Regierungspräsidenten nach St. Märgen einladen", sagt Erich Krieger. Er ist Sprecher einer Bürgerinitiative, die sich in den vergangenen Tagen im Klosterort formierte. Die "Initiative St. Märgener Bürger für umweltverträgliche Verkehrsführung" macht gegen die im September geplante Sperrung der B 31 und die damit verbundene Umleitung des Verkehrs durch St. Märgen Front.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit einem Brief wandte sich die Initiative in dieser Woche an Regierungspräsident Julian Würtenberger und Landrätin Dorothea Störr-Ritter. Die St. Märgener hoffen in einem Gespräch vor Ort, für das der 24. oder der 27. August als Termin vorgeschlagen wurde, mit den Verantwortlichen über eine "umwelt- und menschengerechte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erich Krieger, Dorothea Störr-Ritter, Julian Würtenberger

Weitere Artikel