144 Jahre Krakeelia in Waldkirch

Mit einem närrischen Wochenende feiert die Narrenzunft Krakeelia ihr 144-jähriges Bestehen. Mit dabei viele Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung und natürlich jede Menge Zaungäste.  

Mail
Jede Menge Narren verschiedener Zünfte auf dem Waldkircher Marktplatz.
Jede Menge Narren verschiedener Zünfte auf dem Waldkircher Marktplatz. Foto: Eberhard Weiß
1/53
Jede Menge Narren verschiedener Zünfte auf dem Waldkircher Marktplatz.
Jede Menge Narren verschiedener Zünfte auf dem Waldkircher Marktplatz. Foto: Eberhard Weiß
2/53
Sportliche Burghexen aus Waldkirch.
Sportliche Burghexen aus Waldkirch. Foto: Eberhard Weiß
3/53
Staufener Schelmenzunft.
Staufener Schelmenzunft. Foto: Eberhard Weiß
4/53
Gefährlich anzusehen.
Gefährlich anzusehen. Foto: Eberhard Weiß
5/53
Wellebengel aus Kenzingen.
Wellebengel aus Kenzingen. Foto: Eberhard Weiß
6/53
Ein Narrenbaum für die Geburtstagszunft.
Ein Narrenbaum für die Geburtstagszunft. Foto: Eberhard Weiß
7/53
144 Jahre alt, aber immer jung geblieben: Die Krakeelia.
144 Jahre alt, aber immer jung geblieben: Die Krakeelia. Foto: Eberhard Weiß
8/53
Die Kandelhexen gehören ebenfalls zur Zunft der Krakeelia.
Die Kandelhexen gehören ebenfalls zur Zunft der Krakeelia. Foto: Eberhard Weiß
9/53
Ein Narrenbaum für die Geburtstagszunft.
Ein Narrenbaum für die Geburtstagszunft. Foto: Eberhard Weiß
10/53
Nicht aus der Krakeelia wegzudenken: die riesige Kläpperlegarde.
Nicht aus der Krakeelia wegzudenken: die riesige Kläpperlegarde. Foto: Eberhard Weiß
11/53
Gut beschirmt beim Nachtumzug.
Gut beschirmt beim Nachtumzug. Foto: Eberhard Weiß
12/53
Ohne Musik geht beim Narrenumzug gar nichts.
Ohne Musik geht beim Narrenumzug gar nichts. Foto: Eberhard Weiß
13/53
Lustige Kügele hoi aus Ehingen an der Donau.
Lustige Kügele hoi aus Ehingen an der Donau. Foto: Eberhard Weiß
14/53
Alleinerziehender Narr mit Kinderwagen?
Alleinerziehender Narr mit Kinderwagen? Foto: Eberhard Weiß
15/53
Die Johlia vom Vögelestei aus Gutach waren natürlich auch da.
Die Johlia vom Vögelestei aus Gutach waren natürlich auch da. Foto: Eberhard Weiß
16/53
Schindlejokel aus Niederwinden.
Schindlejokel aus Niederwinden. Foto: Eberhard Weiß
17/53
Ein wilder Mann aus Waldkirch.
Ein wilder Mann aus Waldkirch. Foto: Eberhard Weiß
18/53
Die Glottertäler Triibli.
Die Glottertäler Triibli. Foto: Eberhard Weiß
19/53
Ein Feuerteufel aus Kollnau ganz in seinem Element: natürlich mit Feuer.
Ein Feuerteufel aus Kollnau ganz in seinem Element: natürlich mit Feuer. Foto: Eberhard Weiß
20/53
Aus der Schweiz kamen die Grachsynphoniker nach Waldkirch.
Aus der Schweiz kamen die Grachsynphoniker nach Waldkirch. Foto: Sylvia Timm
21/53
Ein Schreckli aus dem Suggental.
Ein Schreckli aus dem Suggental. Foto: Sylvia Timm
22/53
Die Burghexen aus Waldkirch waren natürlich auch dabei.
Die Burghexen aus Waldkirch waren natürlich auch dabei. Foto: Sylvia Timm
23/53
Die Möslegeister liefen sich quasi warm: in Buchholz ist am 15. 2. Narrenumzug.
Die Möslegeister liefen sich quasi warm: in Buchholz ist am 15. 2. Narrenumzug. Foto: Sylvia Timm
24/53
Aus der Schweiz kamen die Grachsynphoniker nach Waldkirch.
Aus der Schweiz kamen die Grachsynphoniker nach Waldkirch. Foto: Sylvia Timm
25/53
Der Teufel der Kandelhirtenbue.
Der Teufel der Kandelhirtenbue. Foto: Sylvia Timm
26/53
„Sandwich“ mit den Wilden Männern – die eingelegte junge Frau überstand es zum Glück schadlos.
„Sandwich“ mit den Wilden Männern – die eingelegte junge Frau überstand es zum Glück schadlos. Foto: Sylvia Timm
27/53
Feuerteufel aus Kollnau.
Feuerteufel aus Kollnau. Foto: Sylvia Timm
28/53
Gutsele für den kleinen Polizisten.
Gutsele für den kleinen Polizisten. Foto: Sylvia Timm
29/53
Ehrenbürgerin Liesel Frick und ihr Sohn, der Kläpperlegeneral der Krakeelia, am Rande des Umzugs.
Ehrenbürgerin Liesel Frick und ihr Sohn, der Kläpperlegeneral der Krakeelia, am Rande des Umzugs. Foto: Sylvia Timm
30/53
Die Silberklopfer aus Bleibach hatten es nicht weit zum Umzug in Waldkirch.
Die Silberklopfer aus Bleibach hatten es nicht weit zum Umzug in Waldkirch. Foto: Sylvia Timm
31/53
Mit Musik geht alles besser.
Mit Musik geht alles besser. Foto: Sylvia Timm
32/53
Ein Geisenmäckerer aus Schonach.
Ein Geisenmäckerer aus Schonach. Foto: Sylvia Timm
33/53
Kügele? Hoi! Ein Teufel der Spritzenmuck Ehingen.
Kügele? Hoi! Ein Teufel der Spritzenmuck Ehingen. Foto: Sylvia Timm
34/53
Bleibacher Silberklopfer
Bleibacher Silberklopfer Foto: Sylvia Timm
35/53
Ein Ehinger lässt sich vom Weibe im Körbchen durch die Stadt tragen.
Ein Ehinger lässt sich vom Weibe im Körbchen durch die Stadt tragen. Foto: Sylvia Timm
36/53
Jede Menge Pompoms braucht die Spritzenmuck für ihr Häs.
Jede Menge Pompoms braucht die Spritzenmuck für ihr Häs. Foto: Sylvia Timm
37/53
Hexe, Hexe stelze – ’rab vom Kandelfelse.
Hexe, Hexe stelze – ’rab vom Kandelfelse. Foto: Sylvia Timm
38/53
Mit 300 Hästrägern war die Narrenzunft Krakeelia in ihrem Geburtstagsumzug dabei.
Mit 300 Hästrägern war die Narrenzunft Krakeelia in ihrem Geburtstagsumzug dabei. Foto: Sylvia Timm
39/53
Immer gut drauf: Die Spitzbue aus Oberwinden.
Immer gut drauf: Die Spitzbue aus Oberwinden. Foto: Sylvia Timm
40/53
Gleich gibt’s eins mit dem Bajassdätscher.
Gleich gibt’s eins mit dem Bajassdätscher. Foto: Sylvia Timm
41/53
Angriffslustige Kandelhexen.
Angriffslustige Kandelhexen. Foto: Sylvia Timm
42/53
Die jüngsten Bajasse durften im Leiterwagen fahren.
Die jüngsten Bajasse durften im Leiterwagen fahren. Foto: Sylvia Timm
43/53
Alte Jungfern von der Krakeelia.
Alte Jungfern von der Krakeelia. Foto: Sylvia Timm
44/53
Motorisierte Hexen aus Offenburg mit Gefängnis für die jungen Maidli.
Motorisierte Hexen aus Offenburg mit Gefängnis für die jungen Maidli. Foto: Sylvia Timm
45/53
Regina Glatz bei den Alten Jungfern der Krakeelia.
Regina Glatz bei den Alten Jungfern der Krakeelia. Foto: Sylvia Timm
46/53
Die Kläpperlegarde der Krakeelia.
Die Kläpperlegarde der Krakeelia. Foto: Sylvia Timm
47/53
Der Beginn des Festumzuges am Sonntag an der Schwarzenbergschule.
Der Beginn des Festumzuges am Sonntag an der Schwarzenbergschule. Foto: Sylvia Timm
48/53
Die Narren versammeln sich auf dem Marktplatz in Waldkirch.
Die Narren versammeln sich auf dem Marktplatz in Waldkirch. Foto: Sylvia Timm
49/53
Ökologisch orientierte Hexe von der Offenburger Hexenzunft.
Ökologisch orientierte Hexe von der Offenburger Hexenzunft. Foto: Sylvia Timm
50/53
Mit Engagement dabei.
Mit Engagement dabei. Foto: Sylvia Timm
51/53
Hausbesuch von einer Kandelhexe.
Hausbesuch von einer Kandelhexe. Foto: Sylvia Timm
52/53
Hausbesuch von einer Kandelhexe.
Hausbesuch von einer Kandelhexe. Foto: Sylvia Timm
53/53

Weitere Artikel