1,3 Hektar für die Nahwärmezentrale
Bebauungsplan geht in die Offenlage / Keine Eidechsen und Schlingnattern gefunden / Magerrasen unter Kollektoren geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLUCHSEE. Der Bebauungsplan Nahwärmezentrale geht in die Offenlage. Der Gemeinderat stimmte am Dienstagabend den Abwägungen der eingegangenen Stellungnahmen aus der vorzeitigen Beteiligung zu, nachdem Landschaftsplaner Ulrich Essig die Ergebnisse kurz erläutert hatte.
So stand der Bereich beim Sportplatz und an der Dresselbacher Straße erneut im Fokus des Gremiums. Direkt bei der Einfahrt wird auf der linken Seite, nach der Zufahrt zum Personalhaus des Vierjahreszeiten, der Vorplatz für die Anlieferung der ...