1,1 Millionen Euro neue Schulden

Gemeinderat hat den Rekordhaushalt für 2016 verabschiedet / Bürgermeister Metz: "Auch ein Buch mit Chancen".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Grundschule Ettenheim  | Foto: Olaf Michel
1/6
Grundschule Ettenheim Foto: Olaf Michel

ETTENHEIM. 9,5 Millionen Euro wird die Stadt im nächsten Jahr in neue Bauprojekte stecken oder mit dem Geld bereits im Bau befindliche zum Abschluss bringen. Finanziert wird das Ganze einmal über Zuschüsse von Land und Bund und Grundstückserlöse in einer Größenordnung von rund fünf Millionen Euro, dann mit im Verwaltungshaushalt erwirtschafteten 2,9 Millionen Euro, über neue Kredite in Höhe von 1,1 Millionen Euro und einem Griff ins Sparkässle der Stadt (Rücklagen) in Höhe von einer Million Euro.

Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag das in drei Sitzungen des Haushaltsausschusses geschnürte Paket mit Verwaltungshaushalt und Investitionshaushalt verabschiedet. Am Ende stehen Rekordzahlen: 30,8 Millionen Euro werden im Verwaltungshaushalt umgesetzt, fast sieben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruno Metz

Weitere Artikel