Zwischen Mount Everest und Mondlandung

Volkshochschule Wehr feiert 50-jähriges Bestehen / Archivaufzeichnungen zeigen aber, die Ursprünge der Einrichtung reichen noch weiter in die Vergangenheit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Carina Wanowski leitet seit 2019 die Volkshochschule in Wehr.   | Foto: Roswitha Frey
Carina Wanowski leitet seit 2019 die Volkshochschule in Wehr. Foto: Roswitha Frey

. "Für jeden etwas": Mit diesem Slogan ging 1971 das Bildungswerk der Stadt Wehr an den Start. Später umbenannt in Volkshochschule Wehr, kann die Bildungseinrichtung auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. "50 Jahre VHS Wehr" soll das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen gefeiert werden.

Beim Blättern in Archiven und Unterlagen hat VHS-Leiterin Carina Wanowski herausgefunden, dass bereits um 1960 mit der Ciba ein Vortragsdienst gegründet wurde und es die Wehrer Vortragsgemeinschaft gab. Schon ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carina Wanowski, Oskar Baumann, Rainer Korossy

Weitere Artikel