Republik Moldau

Zwischen EU und Russland

Nach der Wahl in der Republik Moldau wird wohl weiter eine pro-europäische Koalition regieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MOSKAU/CHISINAU (n-ost). Einen knappen Ausgang der Parlamentswahl in der Republik Moldau hatten Umfragen bereits vorhergesehen. Die Entscheidung vom Sonntag macht nun deutlich, wie gespalten das Land tatsächlich ist. Auch wenn weiter eine pro-europäische Koalition regieren dürfte, könnte es schwierig werden, das Volk hinter einen gemeinsamen Kurs vereinen.

Regieren dürfte künftig eine Koalition um die Liberal-Demokratische Partei von Premierminister Iurie Leanca, die zwar Verluste hinnehmen musste, aber dennoch zusammen mit den Demokraten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dmitrij Rogosin, Renato Usatii, Iurie Leanca

Weitere Artikel