Mutmaßliches Rennen

Zweiter Verdächtiger nach tödlichem Raser-Unfall in U-Haft

Vor gut drei Wochen starben bei einem mutmaßlichen Autorennen in Ludwigsburg zwei unbeteiligte junge Frauen. Nun ist auch gegen einen zweiten mutmaßlichen Fahrer Haftbefehl erlassen worden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei junge unbeteiligte Frauen starben...lig zerstörten Auto. (Archivbild)  | Foto: Andreas Rometsch/KS-Images.de/dpa
Zwei junge unbeteiligte Frauen starben bei dem Unfall in Ludwigsburg in ihrem völlig zerstörten Auto. (Archivbild) Foto: Andreas Rometsch/KS-Images.de/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Ludwigsburg (dpa/lsw) - Gut drei Wochen nach einem mutmaßlichen Autorennen mit zwei Toten in Ludwigsburg sitzt ein zweiter Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Der Tatverdacht gegen den 34 Jahre alten Türken habe sich erhärtet, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der Mann sei unter anderem wegen des Verdachts der Beteiligung an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser habe einen Haftbefehl erlassen.

Bei dem Unfall waren am Abend des 20. März zwei junge Frauen im Alter von 22 und 23 Jahren ums Leben gekommen. Sie waren in ein mutmaßliches Autorennen geraten. Eines der beiden an dem mutmaßlichen Rennen beteiligten Fahrzeuge war nach bisherigen Ermittlungen mit dem Auto der unbeteiligten Frauen zusammengestoßen.

Der mutmaßliche Fahrer des Unfallwagens, ein 32 Jahre alter Türke, kam wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge in zwei Fällen in Untersuchungshaft. Der mutmaßliche Fahrer des zweiten Wagens blieb zunächst auf freiem Fuß.

In welchem Verhältnis die beiden Männer zueinander stehen, wollte die Polizei nicht sagen. Ob an dem Rennen noch ein drittes Fahrzeug beteiligt war, ist weiter Gegenstand der Ermittlungen, so ein Polizeisprecher.

© dpa‍-infocom, dpa:250411‍-930‍-433001/1

Weitere Artikel