Emmendinger Tagebucharchiv

Zweiter Band der "Verborgenen Chronik" erscheint

BZ-Plus Mit Erscheinen des zweiten, 800 Seiten dicken Bandes ist die "Verborgene Chronik" abgeschlossen. Was hat es mit dem Großprojekt des Deutschen Tagebucharchivs in Emmendingen auf sich?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ruinen von Verdun im Jahr 1916  | Foto: DB
Ruinen von Verdun im Jahr 1916 Foto: DB
Heute vor 100 Jahren, am 25. Oktober 1917, schreibt der etwa 30-jährige Fritz Finkenstaedt, Leutnant der Feldartillerie aus Modrejce,Österreich-Ungarn in sein Tagebuch: "Am Frühmorgen kommt die herrliche Freudennachricht: 25 000 Mann gefangen, sechzig Geschütze erbeutet. Erdmann meldet, dass Infanterie nicht vorkam, die Artillerie zu kurz schießt und Jeza unter Feuer hält! ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herbert Kapfer, Lisbeth Exner, Annemarie Pallat

Weitere Artikel