Am Montag startet der SC Freiburg mit einem Heimspiel gegen Nürnberg in die Saison. Wen muss man aus der Zweiten Liga kennen? Die wichtigsten Spieler: ein Überblick in 18 Fotos.
Nils Petersen bleibt ein Freiburger. Dennoch tut man gut daran, ihn nicht als alleinigen Heilsbringer zu sehen. Ein paar Hütten wären dennoch eine feine Sache. Foto: dpa
1/18
Mittelfeld-Chef: Marvin Bakalorz ist trotz Abstieg und Auslands-Angeboten (Bordeaux, Genua) in Paderborn geblieben. Foto: dpa
2/18
Top-Torjäger: Rouwen Hennings hat in der Vorsaison 17 mal für den Karlsruher SC getroffen. Foto: dpa
3/18
Aufgrund seiner starken Leistung in der Vorsaison ist Chris Löwe der neue Kapitän beim 1. FC Kaiserslautern Foto: 1. FC Kaiserslautern
4/18
Wechselte für acht Millionen von Bremen nach Leipzig: Stürmer Davie Selke. In der vergangenen Saison traf er in 30 Spielen neun Mal. Foto: dpa
5/18
Adam Matuschyk wechselt vom 1. FC Köln zu Eintracht Braunschweig. Der polnische Nationalspieler (hier ein Archivbild: Zweikampf mit Makiadi, damals noch SC) soll Erfahrung ins Mittelfeld der Eintracht bringen. Foto: AFP ImageForum
6/18
Abwehrspieler Christopher Trimmel (links) gehört zu den festen Größen im Kader von Union Berlin. Foto: dpa
7/18
Das ist Frank Schmidt, Trainer beim FC Heidenheim. Dank der mannschaftlichen Geschlossenheit dürfte er mit seinem Team das Saisonziel Klassenerhalt erreichen. Foto: dpa
8/18
Jakub Sylvestr traf in der vergangenen Spielzeit neun Mal für den 1. FC Nürnberg. Er ist weit mehr als nur Alleinunterhalter im Sturm. Foto: Guenter Meier
9/18
Bundesliga-Routinier Didier Ya Konan wird in Düsseldorf versuchen, zu alter Stärke zurückzufinden. Foto: dpa
10/18
Simon Terodde (rechts, im Kopfballduell gegen Dortmunds Sokratis) ist der Hoffnungsträger im Sturm des VfL Bochum. Foto: dpa
11/18
Der polnische Nationalspieler Jakub Kosecki wechselte von Legia Warschau nach Sandhausen, von ihm erhoffen sich die Nordbadener Durchsetzungsvermögen und Dynamik. Foto: SV Sandhausen
12/18
Thomas Oral, neuer Cheftrainer des FSV Frankfurt, beginnt mit einem völlig umgekrempelten Kader. Saisonziel: Vorzeitiger Klassenerhalt. Foto: dpa
13/18
Dominik Kumbela gehörte bei Eintracht Braunschweig zu den Leistungsträgern. Nach einem Formtief will er sich nun in Fürth wieder nach oben kämpfen. Foto: dpa
14/18
Lennart Thy vom FC St. Pauli (in weiß) hat sich in der vergangenen Saison als Linksaußen etabliert. Von ihm ging oft Gefahr aus. Foto: Alexandra Buss
15/18
Jannik Bandowski (links) und Martin Angha haben mit den Münchner Löwen den Klassenverbleib erst in der Relegation geschafft. Vielleicht hat sie diese Erfahrung gestärkt. Foto: Marc Müller
16/18
Duisburgs Trainer Gino Lettieri hat es geschafft, den MSV Duisburg trotz angespannter Finanzlage in die Zweite Liga zu führen. Saisonziel: Klassenerhalt Foto: dpa
17/18
Bielefelds Topstürmer Fabian Klos traf vergangene Saison 23 Mal. Ein Grund mehr, die Arminia nicht zu unterschätzen. Foto: dpa