Kegeln

Zweitbundesligist KSV Hölzlebruck stemmt sich gegen den Schwund im Kegelsport

BZ-Plus Kegeln ist einfach: Man rollt eine Kugel, und wenn am Ende der Bahn viele Kegel umfallen, ist das gut. „Wenn mir jemand so kommt, dann sage ich: Komm’ her und mach’, dann siehst du, wie es ist“, sagt Martin Reichmann, der vor wenigen Monaten mit 722 Kegeln den zweitbesten Wert eines Deutschen im 120er-Wurf-System erzielt hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: A_Bruno - stock.adobe.com
Foto: A_Bruno - stock.adobe.com
Kegeln ist einfach: Man rollt eine Kugel, und wenn am Ende der Bahn viele Kegel umfallen, ist das gut. "Wenn mir jemand so kommt, dann sage ich: Komm’ her und mach’, dann siehst du, wie es ist", sagt Martin Reichmann, der vor wenigen Monaten mit 722 Kegeln den zweitbesten Wert eines Deutschen im 120er-Wurf-System erzielt hat. Der 55-Jährige war Deutscher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Reichmann, Claudia Reichmann, Zwillingsbruder Marc

Weitere Artikel