Zugriff

Erpressungsversuch und Schläge auf Offenburger Parkplatz: zwei Männer in Haft

Drei junge Männer sollen versucht haben, einen 36- und einen 40-jährigen in Offenburg, zu erpressen. Sie sollen die Opfer auch geschlagen haben. Zwei der Verdächtigen sind nun in Untersuchungshaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei kann einen schnellen Fahndungserfolg melden.  | Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Die Polizei kann einen schnellen Fahndungserfolg melden. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 6.30 Uhr, soll es auf einem Parkplatz eines Autovermieters an der Okenstraße in Offenburg, in der Nähe eines Schnellrestaurants, zu einem versuchten Fall von räuberischer Erpressung gekommen sein. Zwei 36- und 40-jährige Männer seien von drei jüngeren Männern angesprochen und aufgefordert worden, monatlich eine Summe im niedrigen vierstelligen Bereich zu zahlen, teilt die Polizei mit.

Als die beiden Männer die Zahlung verweigerten, sei ihnen Gewalt angedroht worden. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, sollen die Täter die Männer geschlagen haben.

Eine Streifenwagenbesatzung habe den Vorfall beobachtet und sei auf den Parkplatz gefahren, woraufhin zwei der drei Tatverdächtigen zu Fuß geflüchtet sind. Der dritte Tatverdächtige soll mit einem Sprinter mit Berliner Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Im Zuge der Fahndung konnten zwei der Flüchtenden in der Nähe vorläufig festgenommen werden.

U-Haft angeordnet

Die beiden 20- und 21-jährigen ukrainischen Staatsbürger wurden dem Haftrichter beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt. Gegen den 20-Jährigen wurde Untersuchungshaft angeordnet, und er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der 21-Jährige habe glaubhafte Angaben gemacht, dass er mit der Erpressung nichts zu tun habe, und wurde daraufhin freigelassen.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall und insbesondere zu dem dritten Tatverdächtigen mit dem Sprinter geben können, sich bei der Kriminalpolizei unter 0781/21-2820 zu melden.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel