Zwei Jahre auf Bewährung bestätigt

36-Jähriger aus dem Elztal erzielt beim Landgericht einen Teilerfolg: Verurteilung wegen Sprengstoffbesitz wird fallengelassen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Das Landgericht hat ein Urteil des Emmendinger Schöffengerichts weitestgehend bestätigt. Da ein 36-jähriger Chemiestudent aus dem Landkreis in der Verhandlung letztlich die Notbremse zog und seine Berufung auf die Rechtsfolgen beschränkte, bleibt es bei zwei Jahren Freiheitsstrafe, die auf Bewährung ausgesetzt sind.

Am Dienstag, dem zweiten von drei angesetzten Verhandlungstagen, ruderte der Angeklagte zurück. Noch am Montag war er nicht bereit gewesen, diesen von Wolfgang Peuster, dem Vorsitzenden Richter am Landgericht, angeregten Weg einzuschlagen.
"Wenn wir verhandeln, ist alles ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Peuster, Günther Schmalen

Weitere Artikel