Zusammenleben von Respekt geprägt
Im Rahmen des "Europäischen Tages der Jüdischen Kultur" beleuchtete Wolfgang Weller die jüdische Geschichte in Kirchen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EFRINGEN-KIRCHEN. Auf eine überaus große Besucherresonanz stieß am Sonntag wieder die Führung über den jüdischen Friedhof in Kirchen. Im Rahmen des "Europäischen Tages der Jüdischen Kultur" beleuchtete der pensionierte Oberlehrer Wolfgang Weller auf gewohnt kurzweilige Art die jüdische Geschichte in Kirchen.
Lauscht man den Ausführungen von Wolfgang Weller (73), dann muss das christliche-jüdische Zusammenleben in Kirchen von großem gegenseitigen Respekt geprägt gewesen sein. Die ...