Zusammenarbeit zahlt sich aus

Tourismus: Donaueschingen und Hüfingen verzeichnen erneut steigende Übernachtungszahlen / Neue Hochglanz-Leinwände.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DONAUESCHINGEN/HÜFINGEN (dan). Im stetig schärfer werdenden Wettbewerb der Ferienregionen scheint der Raum Donaueschingen ein gutes Instrument gefunden zu haben, um Positionen zu sichern. Seit Beginn der Tourismus-Kooperation zwischen Donaueschingen und Hüfingen registrieren beide Partner im nun dritten Jahr in Folge steigende Übernachtungszahlen trotz bundesweiter Rückgänge.

Seit 2003 gehen die Nachbarstädte Donaueschinge und Hüfingen gemeinsame Wege im Tourismus, beziehen den jeweils anderen in die eigene Werbung um Gäste ein und treten als Feriengebiet auf. Der Leitgedanke dabei: die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Frei, Anton Knapp, Holger von Briel

Weitere Artikel