Mitte März mussten die Schulen schließen. Wie ein Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen möglich werden kann, schildert Schulleiter Dany Peter Dehne der Carl-Friedrich-Meerwein-Grundschule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Meerwein-Grundschule nutzt die Vorteile, die der großflächige Pausenhof bietet. Foto: Marius Alexander
Auf einer Bleistift-Skizze vom Schulhof hat Dany Peter Dehne, der Leiter der Emmendinger Carl-Friedrich-Meerwein-Grundschule, die Aufstellbereiche einzelner Klassen aufgezeichnet. In zwei Zeitabschnitten − zwischen 7.45 und 8 Uhr sowie zwischen 8.30 und 8.45 Uhr − versammeln sich an mehreren Stellen auf dem Hof die Klassen zum Start in den Unterricht. So beginnen bis zu den Sommerferien in einer klassischen Grundschule die Tage im "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen".
Drei Phasen
Am Montag ist an ...