Zurück zu den Wurzeln

Der 1901 gegründete Vizentiusverein Müllheim möchte Projekte im katholischen Kindergarten fördern / Verein war früher Träger.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kinder im katholischen Kindergarte...derziele des Vinzentiusvereins super.   | Foto: Privat
Die Kinder im katholischen Kindergarten der Herz-Jesu Gemeinde finden die neuen Förderziele des Vinzentiusvereins super. Foto: Privat

MÜLLHEIM. Am 1. Januar 1901 beginnt das Müllheimer Vereinsregister, damals ist der Vinzentiusverein (VIZ) gegründet worden. Der Verein hatte sich der Armenfürsorge, Krankenpflege und Kindererziehung verschrieben. Zuletzt minderte er die Kostenpflicht der Pfarrgemeinde Herz-Jesu an die Sozialstation. Seit 2015 hat die neue Seelsorgeeinheit Markgräflerland viel verändert. Deshalb besann sich der VIZ in jüngster Mitgliederversammlung nach 115 Jahren auf seinen Ursprung und fördert künftig Projekte im katholischen Kindergarten in der Hafnergasse beim Vinzentiushaus.

Durch die Zusammenlegung der Pfarrhaushalte mit einem Gesamthaushalt für alle Pfarrgemeinden und einem Stiftungsrat, wurde die Seelsorgeeinheit Markgräflerland auf eine andere finanzielle Basis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klara Schaber, Matthias Schmid-Egger, Christa Kreth

Weitere Artikel