Zurück bis ins Mittelalter
Ausstellung "Die Hochrheinregion in historischen Landkarten" im Museum Schiff ist eröffnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG/SCHWEIZ. Die neue Ausstellung im Museum Schiff, die historischen Landkarten der Hochrheinregion gewidmet ist, wurde unter regem Interesse eröffnet. Nach der Ausstellung über die Zuwanderer aus dem sizilianischen Städtchen Leonforte geht der Blick mit der neuen Schau einige Jahrhunderte weiter zurück. Das älteste Exponat ist die mittelalterliche Kopie einer römischen Straßenkarte.
In einem Ausschnitt ist der Verlauf der von den Römern angelegten Heeresstraße vom heutigen Augst in der Schweiz über Windisch nach Zurzach und Schleitheim ...