Kommende Woche starten die Hospiztage

Zum Lebensende das Loslassen lernen

Kommende Woche starten die ehrenamtlichen Hospizdienste aus dem Kreisgebiet wieder die alle zwei Jahre statt findenden Hospiztage. In Veranstaltungen soll das Sterben und die Betreuung Sterbender und deren Angehöriger ins Bewusstsein gebracht werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gemeinsam für die Hospiztage: Von link...m Katharina-Altenpflegeheim Endingen).  | Foto: Tobias Janouschek
Gemeinsam für die Hospiztage: Von links Christiane Hartmann (Seniorenbüro des Kreises), Sigrid Arnitz und Beate Geyer (Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt), Antonia Kiechle (Hospizgruppe Eichstetten), Mechthild Ganter (Silberstreif Waldkirch), Anita Pfanner (mobile Hospizgruppe Endingen) und Gabriela Schulze (Hospizgruppe im Katharina-Altenpflegeheim Endingen). Foto: Tobias Janouschek
Die neun Hospizdienste aus dem Kreisgebiet haben sieben Veranstaltungen vorbereitet. Ziel ist es, Interessierte zu informieren und betroffenen Menschen beizustehen.
Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr: Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Petrus Ceelen, Christiane Hartmann, Thile Kerkovius

Weitere Artikel