Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
FREIBURG (BZ). Für 54 000 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien haben am Mittwoch die Abiturprüfungen begonnen. Themen im Fach Deutsch am ersten Tag waren unter anderem eine vergleichende Betrachtung zur Bedeutung der Freiheit anhand von Textstellen von Max Frisch (Homo Faber), Georg Büchner (Dantons Tod) und Peter Stamm (Agnes). Möglich war auch eine Interpretation einer Erzählung von Kurt Tucholsky oder zweier Gedichte von Georg Herwegh beziehungsweise Ingeborg Bachmann. Am Donnerstag stehen Mathematik oder Fremdsprachen auf dem Programm.