Zu wenig Wohnraum und zu wenig Pflegeplätze
Stadtverwaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Zahl der Wohnungen und Pflegeplätze in Waldkirch deutlich erhöht werden kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. In Waldkirch gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum und zu wenige Pflegeplätze. Die "Arbeitsgruppe Wohnraum 2025" stellte dem Verwaltungs- und Sozialausschuss erste Analyseergebnisse zum Thema bezahlbaren Wohnraum vor. Ziele sind, bis 2025 etwa 70 städtische Wohnungen zu bauen und die Zahl der Pflegeplätze fast zu verdreifachen.
"Wir wollen die Lage analysieren und Ziele abstecken", sagte Oberbürgermeister Roman Götzmann. Aktuell hätten Interessenten sowohl beim Kauf als auch im Mietbereich Probleme, die Preise zu zahlen. Deshalb wurde die Arbeitsgruppe "Wohnraum 2025" eingerichtet, in der abteilungsübergreifend Mitarbeiter der Bereiche Liegenschaften, Stadtentwicklung, Stabsstelle Senioren und der Wohnungswirtschaft zusammenarbeiten. ...