Zu viel Wasser für den Trompeter
Fahrgastschiff hat zu Anfang der Saison unter Starkregen gelitten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Ohne Wasser kann ein Schiff nicht fahren, das weiß jedes Kind. Zu viel Wasser kann allerdings auch zum Problem werden. Das musste auch Kapitän Johan-Peter Michlmayr vom Bad Säckinger Trompeter in diesem Jahr feststellen. Von Ende Mai bis Ende Juni hatte er auf Grund des Hochwassers im Rhein einen "Totalausfall", so der Kapitän.
"Das habe ich in den 35 Jahren, in denen ich den Job auf dem Rhein nun mache, noch nie erlebt", sagt Michlmayr. Die Umsatzeinbußen werde er in diesem Jahr nicht mehr aufholen können, ist er sich sicher.Seit ...