Die Jugend steht im Fokus

Der Musikverein Harpolingen setzt auf die Förderung der Jugendausbildung. Neue Projekte sollen die Integration junger Talente und die Verbindungen innerhalb des Vereins stärken. Im März steht das Jahreskonzert an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Musikverein Harpolingen bei seinem Frühjahrskonzert im vergangenen Jahr  | Foto: Hans-Walter Mark
Der Musikverein Harpolingen bei seinem Frühjahrskonzert im vergangenen Jahr Foto: Hans-Walter Mark
Der Musikverein Harpolingen hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten, bei der ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Jugendausbildung gelegt wurde.

Rückblick

Der Vorsitzende, Torsten Thoma, eröffnete die Versammlung mit einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Ein besonders herausragendes Ereignis war das Jahreskonzert im April, bei dem die jungen Musizierenden das Konzert mit einem beeindruckenden Auftakt eröffneten. Auch das Mitwirken des Vereins bei regionalen Festen und Veranstaltungen fand Anerkennung.

Wahlen

Der Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt und wiedergewählt.

Im Blickpunkt

Für das kommende Jahr wurden bereits mehrere Projekte geplant. Ein weiteres Ziel ist es, die Jugend- und Erwachsenenorchester noch enger miteinander zu vernetzen, sodass die jungen Zöglinge früh die Möglichkeit haben, sich in das reguläre Orchester einzubringen und von den erfahreneren Musikerinnen und Musikern zu lernen. "Durch diese Integration hoffen wir, den Übergang von der Jugend- zur Erwachsenenmusik zu erleichtern und die Verbindung innerhalb des Vereins zu stärken", wird Jugendleiterin Anna Butz in der Mitteilung des Musikvereins zitiert.

Ausblick

Besonders im Fokus steht die Ausrichtung des Jahreskonzerts im März, das ganz unter dem Motto "Kopfkino" steht. Auch die musikalische Ausbildung junger Talente soll weiter ausgebaut werden. Für 2025 setzt der Musikverein auf eine weiterhin starke Gemeinschaft und die Förderung des Nachwuchses. Die Mitglieder sind motiviert, auch in diesem Jahr viele spannende Projekte zu realisieren und den Musikverein als kulturellen Treffpunkt in der Region weiter zu etablieren. Auch in finanzieller Hinsicht sei man gut aufgestellt, was eine solide Grundlage für die kommenden Jahre bilde. Der Musikverein blickt zuversichtlich und mit vielen neuen Ideen und Projekten in die Zukunft.
Schlagworte: Anna Butz, Torsten Thoma
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel