Leichtathletik

Zu jung – Sieger des Belchen-Berglaufs hätte nicht starten dürfen

BZ-Plus Überraschend gewann der 15-jährige Lukas Ehrle den 14. Belchen-Berglauf. Doch das Villinger Lauftalent hätte laut Statuten nicht starten dürfen. Der Veranstalter gibt sich ahnungslos.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für die schöne Aussicht haben die Teil... vor dem Ziel am Belchen keinen Blick.  | Foto: Felix Held
1/2
Für die schöne Aussicht haben die Teilnehmer kurz vor dem Ziel am Belchen keinen Blick. Foto: Felix Held
Die Laufszene in Südbaden staunte, die Überraschung war perfekt: Mitte September gewann der erst 15-jährige Lukas Ehrle vom TV Villingen bei seiner Berglauf-Premiere gleich die 14. Auflage des Belchen-Berglaufs. Auf der 11,4 Kilometer langen Strecke über 824 Höhenmeter von Schönau hinauf zum Belchen war kein Erwachsener schneller. Inzwischen steht aber fest: Das Lauftalent von der Baar hätte beim Belchen-Berglauf nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lukas Ehrle, Athanasios Alipliotis, Marion Freider-Schaffrik

Weitere Artikel