Eine Zeitreise 900 Jahre in die Vergangenheit hat die Klasse 4b der Thaddäus-Rinderle-Schule Staufen am 10. März unternommen – beim Zisch-Aktionstag in der Ausstellung "freiburg.archäologie – 900 Jahre Leben in der Stadt" im Freiburger Augustinermuseum .
Noch bevor es richtig losging, begannen die Kinder, die Schau zu erforschen. Foto: Sonja Zellmann
1/34
An dieser Station kann man ein Münsterfenster nachbauen. Foto: Sonja Zellmann
2/34
Noch bevor es richtig losging, begannen die Kinder, die Schau zu erforschen. Foto: Sonja Zellmann
3/34
Zur Begrüßung durften alle auf dieser langen Bank Platz nehmen. Foto: Sonja Zellmann
4/34
Zur Begrüßung durften alle auf dieser langen Bank Platz nehmen. Foto: Sonja Zellmann
5/34
Zur Begrüßung durften alle auf dieser langen Bank Platz nehmen. Rechts ist Museumspädagogin Angelika Zinsmaier zu sehen, die die Kinder durch die Ausstellung führte. Foto: Sonja Zellmann
6/34
Angelika Zinsmaier (rechts) führte die Kinder durch die Ausstellung. Foto: Sonja Zellmann
7/34
Angelika Zinsmaier hilft einer Zisch-Reporterin, eine Sandale aus dem Mittelalter anzuziehen. Foto: Sonja Zellmann
8/34
Passen fast perfekt diese mittelalterlichen Sandalen. Foto: Sonja Zellmann
9/34
Angelika Zinsmaier (rechts) führte die Kinder durch die Ausstellung. Foto: Sonja Zellmann
10/34
Dieser Stein stamm von der einstigen Städtischen Mehlwaage vor dem Martinstor und ist aus dem Jahr 1607. Foto: Sonja Zellmann
11/34
Ein Ausschnitt eines typischen Freiburger Bächle im Museum – das Blaue ist kein Wasser, sondern Licht. Foto: Sonja Zellmann
12/34
Mittelalterliche Münzen und die dazugehörigen Prägestempel Foto: Sonja Zellmann
13/34
In dieser Vitrine ist allerlei mittelalterliches Schuhwerk zu sehen. Foto: Sonja Zellmann
14/34
Die Zisch-Reporter waren sehr interessiert und hatten viele Fragen. Foto: Sonja Zellmann
15/34
Angelika Zinsmaier führte die Kinder durch die Ausstellung. Im Hintergrund die Kirche mit Friedhof, die einst an der Stelle stand, wo sich heute das Münster befindet. Foto: Sonja Zellmann
16/34
Im Hintergrund die Kirche mit Friedhof, die einst an der Stelle stand, wo sich heute das Münster befindet. Foto: Sonja Zellmann
17/34
Hier lernten die Kinder einige frühere Bewohner Freiburgs kennen. Foto: Sonja Zellmann
18/34
Angelika Zinsmaier führte die Kinder durch die Ausstellung. Foto: Sonja Zellmann
19/34
Die Jungs spielen Backgammon – wie bereits die Freiburger im Mittelalter. Foto: Sonja Zellmann
20/34
Hier ein altes Backgammon – Freiburger Fundstück Foto: Sonja Zellmann
21/34
Auch diese Boules-Kugeln stammen aus dem Mittelalter. Foto: Sonja Zellman
22/34
Hier werden die Mittelalter-Sandalen nochmal neu befestigt. Foto: Sonja Zellmann
23/34
Zwei Zisch-Reporterinnen im Mittelalter-Outfit Foto: Sonja Zellmann
24/34
Die Jungs hatten Spaß beim Kreisel-Spiel. Foto: Sonja Zellmann
25/34
Die Jungs hatten Spaß beim Kreisel-Spiel. Foto: Sonja Zellmann
26/34
Hier galt es, Murmeln durch die verschiedenen kleinen Tore zu schießen. Foto: Sonja Zellmann
27/34
Ein Kettenhemd anzuziehen ist gar nicht so einfach. Foto: Sonja Zellmann
28/34
Geschafft. Foto: Sonja Zellmann
29/34
Zisch-Reporterinnen im Mittelalter-Outfit Foto: Sonja Zellmann
30/34
An dieser Station gibt es allerlei Körner zu sehen, die nachweislich Teil der Ernährung im mittelalterlichen Freiburg waren und die zu... Foto: Sonja Zellmann