Ziel ist die Energiestadt
Wie Stein und Rheinfelden strebt nun auch Bad Säckingen die Zertifizierung an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Stadt Bad Säckingen will den European Energy Award. Der eea ist ein Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, mit dem die Klimaschutzaktivitäten der Kommune erfasst, bewertet, geplant, gesteuert und regelmäßig überprüft werden. Ziel ist es, Potentiale des nachhaltigen Klimaschutzes identifizieren und nutzen zu können.
An der ersten Projektsitzung, so geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor, nahmen neben ...